Dentalhygienikerin & Dozentin für den Themenbereich Prophylaxe und Parodontologie
Aus meiner Leidenschaft zum Beruf und dem Wissen, dass eine gute Prophylaxebehandlung nur mit optimal gepflegten und geschärften Instrumenten erst richtig gut möglich ist, habe ich meine Philosophie entwickelt.
Erst wenn das Instrument in einem bestmöglichen Zustand ist, bin ich mit meiner Arbeit zufrieden. Seit jeher habe ich meine Instrumente selbst geschärft, wodurch ich meine Fähigkeiten in diesem Handwerk kontinuierlich aufgebaut und weiterentwickelt habe.
Darüber hinaus konnte ich durch meine langjährige Lehrtätigkeit mein Wissen an andere weitergeben und so die Standards für hochwertige Prophylaxebehandlungen weiter erhöhen.
In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf Qualität und Präzision, die ich durch sorgfältige Handarbeit erreiche. Jedes dentaltechnische Instrument, das ich bearbeite, wird mit höchster Sorgfalt und einem Auge für Details behandelt. Ich bin davon überzeugt, dass handwerkliche Fertigung und persönliche Hingabe die Grundlage für herausragende Ergebnisse sind.
Kundenorientiertes Arbeiten ist für mich essenziell. Ich strebe stets danach, die Bedürfnisse meiner Kunden zu verstehen und in den Mittelpunkt meiner Dienstleistungen zu stellen. Durch offene und transparente Kommunikation schaffe ich ein Vertrauensverhältnis, das es mir ermöglicht, die Kundenzufriedenheit zu maximieren. Ihr Feedback ist für mich von großer Bedeutung, denn nur so kann ich meine Dienstleistungen kontinuierlich verbessern und anpassen.
In der Patientenbehandlung ist es mein Bestreben, die Mundsituation ganzheitlich zu erfassen und bestmöglich zu behandeln. Ich nehme mir die Zeit, um die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten zu verstehen und zu analysieren. Dabei versuche ich immer, die beste mögliche Lösung zu finden – denn jeder Patient ist einzigartig und verdient eine maßgeschneiderte Behandlung.
Durch meine Werte – Qualität, Kundenorientierung und ganzheitliche Patientenbehandlung – setze ich alles daran, Ihre Erwartungen nicht nur zu erfüllen, sondern zu übertreffen. Lassen Sie uns gemeinsam an einer erfolgreichen Behandlung arbeiten, die sowohl Ihnen als auch Ihren Patienten zugutekommt.
Mit langjähriger Erfahrung als Dentalhygienikerin und Dozentin verfüge ich über umfassende Kenntnisse im Umgang mit Prophylaxe-instrumenten. Durch meine Tätigkeiten in der Praxis sind mir die gängigsten Instrumententypen, wie Hu-Friedy, American Eagle, Zantomet und Henry Schein, bestens vertraut. Der regelmäßige Austausch mit den Herstellern hält mich stets auf dem neuesten Stand bezüglich der korrekten Handhabung und Pflege dieser Instrumente.
Mein tiefes Verständnis für die Instrumente, deren Aufbau und die jeweiligen Möglichkeiten und Grenzen beim Schärfen resultiert aus jahrelanger Behandlungserfahrung und dem kontinuierlichen Schärfen von Instrumenten. Aus meiner Dozententätigkeit habe ich verschiedene Schleiftechniken kennengelernt, sowohl manuell als auch maschinell. Dabei habe ich meinen Fokus auf das manuelle Schleifverfahren mit vertikalen Schleifbewegungen gelegt, um die bestmögliche Schärfe zu erreichen.
Die von mir bevorzugte Technik ermöglicht eine optimale Fixierung des Instruments, wodurch der Schleifvorgang und die Schleifintensität individuell an die jeweilige Form und den Schleifbedarf angepasst werden können. Durch dieses präzise Verfahren erziele ich aus meiner Sicht die besten Ergebnisse in der Instrumentenschärfung, was letztlich zu einer höheren Behandlungsqualität in der Prophylaxe führt.
Ab 2025 Dentalhygienikerin (DH) in Teilzeit
Dental Ästhetik, Großhansdorf
1993-2024 ZFA, ZMF und Dentalhygienikerin (DH)
Norddeutsches Fortbildungsinstitut (NFI), Hamburg
Seit 2001 Dozentin für Prophylaxe/ PAR, Provisorienherstellung
Norddeutsche Fortbildungsinstitut (NFI) / Zahnärztekammer Hamburg (ZÄK HH)
Seit 2005 Mitglied des Prüfungsausschuss für ZMP der Zahnärztekammer Hamburg
Zahnärztekammer Hamburg (ZÄK HH)